
Aktuelle Beiträge
Stiftung Demokratie Saarland, 24.2.2025
Donald Trump & die Krise der amerikanischen Demokratie - Prof. Dr. Manfred Berg
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus verbinden sich große Ängste, dass die US-Demokratie akut gefährdet sein könnte. Der Heidelberger Historiker Manfred Berg, Autor eines vielbeachteten Buches zur Spaltung der amerikanischen Gesellschaft, wird In seinem Vortrag Trumps Aufstieg und seine Wiederwahl analysieren und erörtern, welche Konsequenzen sich aus Trumps Rückkehr an die Macht für die amerikanische Demokratie ergeben könnten.
In Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung Saar (@BoellSaar ).
DAS! NDR, 20.1.2025
DAS! mit Manfred Berg, Experte für Amerikanische Geschichte
Am Tag der Amtseinführung Donald Trumps zum 47. Präsidenten der USA wollen wir Antworten suchen, und zwar mit einem ausgewiesenen Kenner des Landes: Manfred Berg. Er ist seit 2005 Professor für Amerikanische Geschichte an der Universität Heidelberg. In seinem Buch "Das gespaltene Haus: Eine Geschichte der Vereinigten Staaten von 1950 bis heute" geht er den Fragen nach, wie sich aus dem "Blue and Red America" eine so unversöhnlich polarisierte Nation entwickeln konnte.
Manfred Berg: Das gespaltene Haus. Eine Geschichte der Vereinigten Staaten von 1950 bis heute
In den 1950er Jahren galten die USA als Vorbild einer stabilen Demokratie, in der ein breiter Konsens über die gesellschaftliche und politische Ordnung herrschte. In den 1960er Jahren jedoch zerbrach dieser Konsens in den Auseinandersetzungen über den Vietnamkrieg, den Rassenkonflikt und die Kulturrevolution der Radical Sixties. In den folgenden Jahrzehnten veränderten Globalisierung, Einwanderung, Wertewandel und Medienrevolution die amerikanische Gesellschaft dramatisch, führten aber gleichzeitig zu unerbittlichen Kulturkämpfen und einem lange unterschätzten Polarisierungs- und Radikalisierungsschub, der insbesondere das konservative Milieu erfasste. Heute stehen sich rote und blaue Staaten, Republikaner und Demokraten, Konservative und Liberale als unversöhnliche Feinde gegenüber. Die amerikanische Demokratie ist zum Krisenfall geworden. Wer die Krise der amerikanischen Demokratie und ihre jüngere Geschichte verstehen will, dem bietet dies Buch umfassende historische Orientierung.
Erschienen am 15. Juni 2024.
Hardcover - 544 Seiten - Klett-Cotta
ISBN: 978-3-608-98408-8
