Kooperation mit Karlstorkino und vhs Medieval Movie (K)Nights
Mittelalterliche Geschichte im Film
Das Mittelalter begleitet den Film seit seinen Anfängen. Filmemacher nutzen historische Stoffe und Legenden bis heute als Inspiration. Sie prägen damit maßgeblich die Bilder der Vergangenheit, die in unseren Köpfen bestehen. Gleichzeitig nutzen sie die mittelalterliche Kulisse, um aktuelle gesellschaftliche Probleme und Themen zu behandeln.
In der Reihe MEDIEVAL MOVIE (K)NIGHTS widmen sich Historiker der Universität Heidelberg diesen Dynamiken zwischen Geschichte und Film, indem sie der Be- und Verarbeitung von mittelalterlichen Legenden, Personen und Ereignissen auf der Leinwand nachgehen. Die Filme werden im Karlstorkino gezeigt und von einem einführenden Vortrag begleitet. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Diskussion.
Die MEDIEVAL MOVIE (K)NIGHTS sind eine Kooperation des Historischen Seminars der Universität Heidelberg und dem Karlstorkino - Medienforum Heidelberg e.V. sowie der vhs Heidelberg.
Organisation: Gianni Pignone, Linda Mosig
Tickets
Tickets können Sie vor Ort erstehen oder im VVK über die Seite des Karlstorkinos.
Programm
Immer mittwochs, 19:00 Uhr im Karlstorkino, Marlene-Dietrich-Platz 3, 69126 Heidelberg.
Alle Filme werden in Originalsprache mit deutschen Untertiteln gezeigt.
22. Oktober 2025
Königreich der Himmel (2005)
Prof. Dr. Nikolas Jaspert
19. November 2025
N.N.
N.N.
17. Dezember 2025
Der Herr der Ringe - Die Gefährten (2001)
Dr. Michel Summer
21. Januar 2026
Robin und Marian (1976)
Prof. Dr. Jörg Peltzer
PD Dr. Anja Peltzer (Gießen)