Akademischer Mitarbeiter Dr. Kevin Lenk

Kontakt

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Historisches Seminar
69117 Heidelberg

E-Mail: kevin.lenk@zegk.uni-heidelberg.de

Bild Kevin Lenk

Forschungsschwerpunkte

  • Geschichte Deutschlands, Westeuropas und europäischer Kolonialimperien
  • Gesellschaftsgeschichte politischer Morde
  • Kulturgeschichte des politischen Radikalismus
  • New Imperial History
  • Gegenwartsnahe Zeitgeschichte
  • Transimperiale Geschichte
  • Sicherheitsgeschichte
  • Maritime History
  • Zeitgeschichte politischer und medialer Trauer

Vita

Werdegang:

  • Seit Oktober 2025
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Zeitgeschichte der Universität Heidelberg
  • Oktober 2021 bis September 2025:
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Neuere und Neueste Geschichte mit besonderer Berücksichtigung des 19. bis 21. Jahrhunderts an der Universität Münster
  • 2017 bis 2021
    Promotion an der Humboldt-Universität zu Berlin. Thema: Tod und Gemeinschaft. Die politische Instrumentalisierung von Toten im Kontext des deutschen Linksterrorismus, 1971-1977
  • 2014 bis 2016
    Masterstudium der Modernen Europäischen Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin
  • 2011 bis 2014
    Bachelorstudium der Geschichte und Kulturwissenschaft an der Humboldt- Universität zu Berlin und der University of Exeter


Preise und Stipendien:

  • 15.10.-14.12.2025
    Habilitationsstipendium des DHI London
  • 03/2021 - Mai 2021
    Promotionsstipendium des Centre Marc Bloch
  • 11/2020 - 02/2021
    Promotionsstipendium der Fazit-Stiftung
  • 09/2018
    1.Platz beim Posterwettbewerb des Doktorandenforums u. 1. Platz beim History-Slam auf dem 52. Deutschen Historikertag, 25. - 28. September 2018 in Münster
  • 2017 - 2020
    Promotionsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes
  • 2012 - 2016
    Studienstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes