Dr. Erwin Feyersinger Mittelalterliche Buchmalerei in animierten Filmen
- Termin in der Vergangenheit
- Mittwoch, 5. Februar 2025, 18:00 Uhr
- Gloria-Kino
- Dr. Erwin Feyersinger
Mittelalterliche Buchmalerei in animierten Filmen
Dr. Erwin Feyersinger, Universität Tübingen, Institut für Medienwissenschaft
Im Anschluss an den Vortrag wird der folgende Film gezeigt: Das Geheimnis von Kells (IRL/F/BEL 2009, Regie: Tomm Moore/Nora Twomey) · OmU
Adresse
Gloria
Hauptstraße 146
69117 Heidelberg
Veranstalter
Veranstaltungstyp
Sonstige
Eine stereotype Vorstellung des Mittelalters, die uns in Filmen begegnet, ist jene des arbeitsamen, kunstfertigen Mönchs, der, versunken über einem Pergament, einen Text Buchstabe für Buchstabe kopiert und aufwendig verziert. Auch die Ergebnisse dieser geduldigen Arbeit, die bunt illuminierten Buchseiten, werden in Filmen eingesetzt und dort durch Animation zum Leben erweckt. So wird in „Monty Python and the Holy Grail“ (1975) eine Bibelseite mittels Legetrick zur Bühne für absurde visuelle Gags. „Shrek“ (2001) beginnt mit den Seiten eines Märchenbuches und persifliert dadurch die Anfangsszenen vieler Disney-Filme, die selbst Mittelalter-Vorstellungen der Romantik amerikanisieren. In „The Secret of Kells“ (2009) wird mittelalterliche Kunst zum umfassenden Designprinzip, das sich in der Stilvielfalt des Films wiederfindet. Der Vortrag geht diesen und weiteren Beispielen mittelalterlicher Buchmalerei in animierten Filmen auf den Grund.
Eintritt normal
10 € (ggf. + Zuschlag ab 120 Min. Filmlänge)
Eintritt ermäßigt
8 € · für Studierende 7 € (ggf. + Zuschlag ab 120 Min. Filmlänge)