
Osteuropäische Geschichte
Prof. Dr. Tanja Penter
3. Obergeschoß, Raum 305
Grabengasse 3-5
D-69117 Heidelberg
Telefon: +49 (0) 6221-54 2476
E-Mail: tanja.penter@zegk.uni-heidelberg.de
Die Sprechstunde von Frau Prof. Penter findet in der Vorlesungszeit mittwochs von 11:00 bis 12:30 Uhr statt.

Sekretariat
Yimin Zhou
Raum 230, Grabengasse 3-5
D-69117 Heidelberg
Telefon: +49 (0) 6221-54 2271
E-Mail: yimin.zhou@zegk.uni-heidelberg.de


Solidarität mit der Ukraine! #StandWithUkraine
Vorträge und Veranstaltungen zum russischen Krieg in der Ukraine
Veranstaltung zum 3. Jahrestag des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine
Am Freitag, den 21. Februar 2025, von 18:00 bis 19:30 Uhr, diskutierten online verschiedene Akteur:innen des zivigesellschaftlichen Engagements innerhalb und außerhalb der Ukraine über die Entwicklungen seit Februar 2022. Welche Initiativen haben sich gebildet? Welche Rolle spielen sie bei der Verteidigung des Landes? Wie haben sich Engagement, Unterstützung und die emotionale Lage im dritten Kriegsjahr verändert?
IX. Jahrestagung der Deutsch-Ukrainischen Historischen Kommission (DUHK) in Heidelberg
Am 23. und 24. September 2024 fand die 9. Jahrestagung der Deutsch-Ukrainischen Historischen Kommssion unter dem Titel im Internationalen Wissenschaftsforum Heidelberg statt. Organisiert von Dr. Tanja Penter, PD Dr. Franziska Schedewie sowie Prof. Dr. Guido Hausmann (Universität Regensburg) und Prof. Dr. Gelinada Grinchenko (Universität Wuppertal/Universität Charkiv.