This page is only available in German.
Tagungen
2024 - From Soviet to Independent Ukraine: A Time of Change. 9. Jahrestagung der Deutsch-Ukrainischen Historischen Kommission (DUHK)
IWH Heidelberg, 23.-24. September 2024.
2023 - Der Krieg und seine Opfer – das Special: Workshop mit Dekoder an der Universität
Heidelberg, 25.-26. April 2023
2022 - Wars in Ukraine in the 20th and 21st Century: Media, Experts, Disinformation
Regensburg, 19.-21. Oktober 2022
2020 - Kriegsgefangenschaft Russische und sowjetische Erfahrungen im 20. Jahrhundert
Online-Tagung, 01.-02. Juli 2021
2019 - “The Useless People”: Mass Murder of Psychiatric Patients and Disabled People during the Nazi Occupation: Investigation, Justice and Politics of Memory.
Heidelberg, 19.-20. Februar 2019
2017 - Neue Perspektiven auf die deutsch-russische Beziehungs- und Verflechtungsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts im globalen Kontext. DRGK-Nachwuchsworkshop,
IWH Heidelberg, 29.Oktober - 2. November 2017
2017 - Der Warschauer Aufstand 1944. Forschung und öffentliche Wahrnehmung in Polen und Deutschland
2014 - Nuclear Landscapes in Eastern Europe and Asia: „Knowledge - Practices - Social Change“
IWH Heidelberg, 29.-28. November 2014
2014 - https://www.uni-heidelberg.de/md/zegk/sog/forschung/ew13-093_programme-2.pdf
Berlin, 27.-29. März 2014, ESF Exploratory Workshop
2013 - Afghanistan, the Cold War and the End of the Soviet Union in Kooperation mit dem Hamburger Institut für Sozialforschung und dem Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften Potsdam.
Helmut-Schmidt-Universität Hamburg, 14.-16. März 2013
2012 - Geschichte(n) des Gulag - Realität und Fiktion
Heidelberg, Akademie der Wissenschaften, 20.-22. März 2012
2011 - The Practice of Law and Justice in Russia (from the 18th century to the present), in Kooperation mit dem DHI Moskau und dem Centre franco-russe en sciences humaines et sociales de Moscou (gefördert von der Fritz Thyssen Stiftung).
Moskau, 25.-28. Mai 2011