
Schurman-Bibliothek
Die Schurman-Bibliothek für Amerikanische Geschichte befindet sich im Historischen Seminar der Universität Heidelberg.
Sie verfügt über einen Gesamtbestand von 10.239 Bänden (Stand: Jan. 2019). Als Bereichsbibliothek für Amerikanische Geschichte deckt sie alle Bereiche des Faches ab und setzt folgende Schwerpunkte:
- Außenpolitik der USA
- Deutsch-Amerikanische Beziehungen
- Sozial- und Kulturgeschichte der USA (race, gender, class)
Alle Werke sind im Onlinekatalog der Universitätsbibliothek verzeichnet.
Der Philosophieprofessor Jacob Gould Schurman (1854–1942) war 28 Jahre lang Präsident der renommierten Cornell University, bevor er 1920 als amerikanischer Gesandter nach China berufen wurde. 1925 besetzte er den vakanten Posten des amerikanischen Botschafters in Berlin. Schurman, der Ende der 1870er Jahre in Heidelberg, Göttingen und Berlin studiert hatte und fließend Deutsch sprach, nutzte seine Amtszeit, um die deutsch-amerikanischen Beziehungen zu fördern und zu vertiefen. Gleichzeitig entwickelte er ein enges Vertrauens- und Freundschaftsverhältnis zum deutschen Außenminister Gustav Stresemann (1878–1929).
