Prof. Dr. Katja Patzel-Mattern Publications
Dokumenttyp
Article (Journal)
- Mayeres, Elena Marie; Patzel-Mattern, Katja: Freund*innen und frauenliebende Frauen im deutschen Südwesten 1920-1945 / Elena Marie Mayeres, Katja Patzel-Mattern, 2023. - S.9
In: Heidelberg, ISSN 1432-6116. 28(2024), Seite 265-273 - Patzel-Mattern, Katja: "...da ist was weggeschwemmt worden von meinem Stück Leben" : eine Erfahrungsgeschichte des Aderlasses im 20. und 21. Jahrhundert / Katja Patzel-Mattern, 2022-03-16. - S.7
In: Forum Marsilius-Kolleg, ISSN 2196-2839. 20(2022), Seite 150-156
Online-Ressource, DOI: 10.11588/fmk.2022.1.86424 - Gathmann, Christina; Patzel-Mattern, Katja; Pauen, Sabina; Roos, Jeanette; Hautmann, Anna; Horrer, Philipp; Kästner, Rahel; Kiefer, Kathrin: Frühe Kindheit im Wandel : Berichtszeitraum 1. April 2020 bis 30. September 2021, Projektbericht / Christina Gathmann, Katja Patzel-Mattern, Sabina Pauen, Jeanette Roos, Anna Hautmann, Philipp Horrer… , 2022-03-16. - S.11
In: Forum Marsilius-Kolleg, ISSN 2196-2839. 20(2022), Seite 59-69
Online-Ressource, DOI: 10.11588/fmk.2022.1.86386 - Patzel-Mattern, Katja: Krisenbegriff und Krisenphänomene / Prof. Dr. Katja Patzel-Mattern, 2021. - S.5
In: Politische Bildung, ISSN 2191-8244. 11(2021), 4, Seite 12-16 - Biggel, Franziska; Ditzen, Beate; Frech, Franziska; Lober, Mirjam; Patzel-Mattern, Katja; Schulz, Alix; Weller, Marc-Philippe: Elternschaft im Wandel: From status to contract? / von Franziska Biggel/Beate Ditzen/Franziska Frech/Mirjam Lober/Katja Patzel-Mattern/Alix Schulz/Marc… , 2021. - S.44
In: Archiv für die civilistische Praxis, ISSN 0003-8997. 221(2021), 6, Seite 765-808 - Biggel, Franziska; Ditzen, Beate; Frech, Franziska; Lober, Mirjam; Patzel-Mattern, Katja; Schulz, Alix; Weller, Marc-Philippe: Elternschaft im Wandel : From status to contract? / von Franziska Biggel / Beate Ditzen / Franziska Frech / Mirjam Lober / Katja Patzel-Mattern / Alix S… , 2021. - S.44
In: Archiv für die civilistische Praxis, ISSN 1868-7113. 221(2021), 6, Seite 765-808
Online-Ressource, DOI: 10.1628/acp-2021-0035 - Gathmann, Christina; Patzel-Mattern, Katja; Pauen, Sabina; Roos, Jeanette; Hautmann, Anna; Horrer, Philipp; Kästner, Rahel; Kiefer, Kathrin: Frühe Kindheit Im Wandel : Berichtzeitraum 1. April 2019 bis 31. März 2020, Projektbericht / Christina Gathmann, Katja Patzel-Mattern, Sabina Pauen, Jeanette Roos, Anna Hautmann, Philipp Horrer… , 2021. - S.8
In: Forum Marsilius-Kolleg, ISSN 2196-2839. 19(2021), Seite 55-62
Online-Ressource, DOI: 10.11588/fmk.2021.0.78664 - Fuhrich, Gina; Patzel-Mattern, Katja: Modern Times : im Takt der Maschine / Gina Fuhrich & Katja Patzel-Mattern, 2020-07-22. - S.10
In: Ruperto Carola. 16(2020), Seite 116-125
Online-Ressource, DOI: 10.17885/heiup.ruca.2020.16.24196 - Patzel-Mattern, Katja; Ditzen, Beate; Weller, Marc-Philippe: Der gemietete Bauch : von Bestelleltern, Wunschkindern und Leihmüttern / Katja Patzel-Mattern, Beate Ditzen & Marc-Philippe Weller, Juli 2017. - S.10
In: Ruperto Carola. 10(2017), Seite 86-95
Online-Ressource, DOI: 10.17885/heiup.ruca.2017.10.23680 - Patzel-Mattern, Katja: Eine Form körperlicher Erwerbsarbeit : Leihmutterschaft in historischer Perspektive / von Katja Patzel-Mattern, [2017]. - S.4
In: Herder-Korrespondenz, ISSN 2944-4241. (2017), 1, Seite 40-43 - Patzel-Mattern, Katja: Von der Unmöglichkeit nicht zu kommunizieren : Unternehmerische Kommunikation nach industriellen Unfällen, BASF 1921 und Hoffmann-La Roche 1976 / Katja Patzel-Mattern, 2016. - S.31
In: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte, ISSN 0075-2800. 57(2016), 2, Seite 423-453 - Patzel-Mattern, Katja: Von der Unmöglichkeit nicht zu kommunizieren : unternehmerische Kommunikation nach industriellen Unfällen, BASF 1921 und Hoffmann-La Roche 1976 / Katja Patzel-Mattern. -
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 04 Dez. 2018. - 1 Online-Ressource (31 Seiten)
Online-Ressource, DOI: 10.1515/jbwg-2016-0018 - Patzel-Mattern, Katja: Paradoxon der Moderne : industrielle Katastrophen als Ordnungselemte / Katja Patzel-Mattern, 2013. - S.10
In: Ruperto Carola. 3(2013), Seite 64-73
Online-Ressource - Patzel-Mattern, Katja: Menschliche Maschinen - Maschinelle Menschen? : Die industrielle Gestaltung des Mensch-Maschine-Verhältnisses am Beispiel der Psychotechnik und der Arbeit Georg Schlesingers mit Kriegsversehrten / Katja Patzel-Mattern. -
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 2005. - Online-Ressource
Online-Ressource - Patzel-Mattern, Katja: Menschliche Maschinen - maschinelle Menschen? : Die industrielle Gestaltung des Mensch-Maschine-Verhältnisses am Beispiel der Psychotechnik und der Arbeit Georg Schlesingers mit Kriegsversehrten / Katja Patzel-Mattern, 2005. - S.13
In: Würzburger medizinhistorische Mitteilungen, ISSN 0177-5227. 24(2005), Seite 378-390
Book/Monograph
- Kunz, Steff; Lorenz, Muriel; Mayeres, Elena Marie; Schmidt, Mirijam: „Alleinstehende Frauen“, „Freundinnen“, „Frauenliebende Frauen“ : lesbische* Lebenswelten im deutschen Südwesten (ca. 1920er-1950er Jahre) / Autor*innen: Steff Kunz, Muriel Lorenz, Elena Marie Mayeres, Mirijam Schmidt, unter Mitarbeit von: K… . -
Heidelberg: Eigenverlag, 2024. - 56 Seiten : Illustrationen, ISBN 9783000777936 - Der Faktor Zeit : Perspektiven kulturwissenschaftlicher Zeitforschung / Katja Patzel-Mattern, Albrecht Franz (Hg.). - 1. Auflage. -
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2015]. - 1 Online-Ressource (176 Seiten) : Illustration, ISBN 9783515111010
Online-Ressource - Der Faktor Zeit : Perspektiven kulturwissenschaftlicher Zeitforschung / Katja Patzel-Mattern, Albrecht Franz (Hg.). -
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2015]. - 176 Seiten : Illustration, ISBN 9783515110167
(Studien zur Geschichte des Alltags) - Das integrative Potential von Elitenkulturen : Festschrift für Clemens Wischermann. - 1. Aufl.. -
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2013. - 1 Online-Ressource, ISBN 9783515105378
Online-Ressource - Krisengeschichte(n) : "Krise" als Leitbegriff und Erzählmuster in kulturwissenschaftlicher Perspektive / Carla Meyer/Katja Patzel-Mattern, Gerrit Jasper Schenk (Hg.). -
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2013. - 1 Online-Ressource (432 Seiten) : Diagramme, ISBN 9783515105354
Online-Ressource - Das integrative Potential von Elitenkulturen : Festschrift für Clemens Wischermann [zum 60. Geburtstag] ; [Tagung des SFB 485 "Norm und Symbol" an der Universität Konstanz] / hrsg. von Miriam Gebhardt .... -
Stuttgart: Steiner, 2013. - 264 S. : Ill., ISBN 9783515100700 - Krisengeschichte(n) : "Krise" als Leitbegriff und Erzählmuster in kulturwissenschaftlicher Perspektive / Carla Meyer/Katja Patzel-Mattern/Gerrit Jasper Schenk (Hg.). -
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2013]. - 432 Seiten, ISBN 9783515096591
(Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte) - Patzel-Mattern, Katja: Ökonomische Effizienz und gesellschaftlicher Ausgleich : die industrielle Psychotechnik in der Weimarer Republik / Katja Patzel-Mattern. -
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2010. - 312 Seiten, ISBN 9783515093248
(Studien zur Geschichte des Alltags) - Patzel-Mattern, Katja: "Eichfähig und kontrollierbar"? : der Beitrag der industriellen Psychotechnik zur Bürokratisierung moderner Unternehmenshierarchien / Katja Patzel-Mattern. -
Konstanz: Univ., SFB 485, 2005. - 10 S.
(Diskussionsbeiträge / Kulturwissenschaftliches Forschungskolleg, SFB 485) - Patzel-Mattern, Katja: Geschichte im Zeichen der Erinnerung : Subjektivität und kulturwissenschaftliche Theoriebildung / Katja Patzel-Mattern. -
Stuttgart: Steiner, 2002. - 339 S
(Studien zur Geschichte des Alltags)
Chapter/Article
- Patzel-Mattern, Katja: "Das muss immer wieder thematisiert werden" : Gedenken an lesbische Opfer des Nationalsozialismus / Katja Patzel-Mattern, 2024. - S.8
In: Gedächtnis. (2024), Seite 219-226
Online-Ressource, DOI: 10.5771/9783835387645-219 - Patzel-Mattern, Katja; Fuhrich, Gina; Gawlich, Max: Beziehungsweise(n) : Geschichte der Kindheit und Sorge in Deutschland 1949-1989 / Katja Patzel-Mattern, Gina Fuhrich, Max Gawlich, 2024. - S.12
In: Geschichte der Kindheit im geteilten Deutschland 1949-1989. (2024), Seite 9-20
Online-Ressource - Patzel-Mattern, Katja: Überblick: wie sollen Kinder in die Welt kommen und wer darf sie daran hindern? / Katja Patzel-Mattern, 2024. - S.2
In: Geschichte der Kindheit im geteilten Deutschland 1949-1989. (2024), Seite 21-22
Online-Ressource - Patzel-Mattern, Katja: Helfer in allen Fragen : die Sorge um die Schwangere und ihr werdendes Kind in den 1950er Jahren / Katja Patzel-Mattern, 2024. - S.19
In: Geschichte der Kindheit im geteilten Deutschland 1949-1989. (2024), Seite 23-41
Online-Ressource - Patzel-Mattern, Katja; Fuhrich, Gina; Gawlich, Max: Beziehungsweise(n) : Geschichte der Kindheit und Sorge in Deutschland 1949-1989 / Katja Patzel-Mattern, Gina Fuhrich, Max Gawlich, 2024. - S.12
In: Geschichte der Kindheit im geteilten Deutschland 1949-1989. (2024), Seite 9-20 - Patzel-Mattern, Katja: Überblick: wie sollen Kinder in die Welt kommen und wer darf sie daran hindern? / Katja Patzel-Mattern, 2024. - S.2
In: Geschichte der Kindheit im geteilten Deutschland 1949-1989. (2024), Seite 21-22 - Patzel-Mattern, Katja: Helfer in allen Fragen : die Sorge um die Schwangere und ihr werdendes Kind in den 1950er Jahren / Katja Patzel-Mattern, 2024. - S.19
In: Geschichte der Kindheit im geteilten Deutschland 1949-1989. (2024), Seite 23-41 - Patzel-Mattern, Katja; Pauen, Sabina: Family structures and values in postwar German society / Katja Patzel-Mattern and Sabina Pauen, [2022]. - S.22
In: The impact of the family. (2022), Seite 291-312 - Patzel-Mattern, Katja: Die "russische Revolution als Fleisch von unserem Fleische" (Rosa Luxemburg)? : Zur Rezeption der russischen Revolutionen 1905 und 1917 in der deutschen Arbeiterbewegung / von Katja Patzel-Mattern, 2020. - S.18
In: Oktoberrevolution 1917. (2020), Seite 151-168 - Patzel-Mattern, Katja: Frauen in der Revolution / Katja Patzel-Mattern, 2018. - S.23 : Illustrationen
In: Baden und Württemberg 1918/19. (2018), Seite 131-153 - Patzel-Mattern, Katja: Wert und Bewertung des Verleihens : ein historischer Vergleich als Beitrag zur aktuellen Diskussion um Leihmutterschaft / Katja Patzel-Mattern, [2018]. - S.13
In: Regulierung der Leihmutterschaft. (2018), Seite 9-21 - Franz, Albrecht; Patzel-Mattern, Katja: Annäherungen an einen kulturwissenschaftlichen Zeitbegriff / Albrecht Franz und Katja Patzel-Mattern, 2015. - S.6
In: Der Faktor Zeit. (2015), Seite 7-12 - Patzel-Mattern, Katja: Einführung oder warum wir Theorien brauchen / Katja Patzel-Mattern, 2015. - S.7
In: Studienbuch institutionelle Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte. (2015), Seite 9-15 - Patzel-Mattern, Katja: Intersektionalität / Katja Patzel-Mattern, 2015. - S.5
In: Studienbuch institutionelle Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte. (2015), Seite 61-65 - Patzel-Mattern, Katja: Differenzkategorien : der Kampf um die Lohngleichheit und institutioneller Wandel / Katja Patzel-Mattern, 2015. - S.18 : Illustration
In: Studienbuch institutionelle Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte. (2015), Seite 103-120 - Patzel-Mattern, Katja: Krisen und Unfälle : Institutionen zwischen Beharrung und Lernen / Katja Patzelt-Mattern, 2015. - S.18
In: Studienbuch institutionelle Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte. (2015), Seite 240-257 - Jungkind, Thilo; Lutz, Martin; Patzel-Mattern, Katja; Wischermann, Clemens: Konturen einer erweiterten institutionellen Theorie der Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte / Thilo Jungkind, Martin Lutz, Katja Patzel-Mattern, Clemens Wischermann, 2015. - S.7
In: Studienbuch institutionelle Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte. (2015), Seite 273-279 - Meyer-Schlenkrich, Carla; Patzel-Mattern, Katja; Schenk, Gerrit Jasper: Die "Krise" als Leitbegriff im transdisziplinären Diskurs / Carla Meyer, Katja Patzel-Mattern, Gerrit Jasper Schenk, 2013. - S.2
In: Krisengeschichte(n). (2013), Seite 25-26
Online-Ressource - Meyer-Schlenkrich, Carla; Patzel-Mattern, Katja; Schenk, Gerrit Jasper: Die "Krise" als Leitbegriff im transdisziplinären Diskurs / Carla Meyer, Katja Patzel-Mattern, Gerrit Jasper Schenk, 2013. - S.2
In: Krisengeschichte(n). (2013), Seite 25-26 - Patzel-Mattern, Katja: "Unsagbares Grauen" : Erzählmuster in der Medienberichterstattung über die Explosionsunglücke bei BASF 1921 und 1948 / Katja Patzel-Mattern, 2013. - S.32
In: Krisengeschichte(n). (2013), Seite 249-280 - Meyer-Schlenkrich, Carla; Patzel-Mattern, Katja; Schenk, Gerrit Jasper: Krisengeschichte(n) : "Krise" als Leitbegriff und Erzählmuster in kulturwissenschaftlicher Perspektive - eine Einführung / Carla Meyer, Katja Patzel-Mattern, Gerrit Jasper Schenk, 2013. - S.15
In: Krisengeschichte(n). (2013), Seite 9-23 - Patzel-Mattern, Katja: Der katholische Gelehrte : Grundlegungen einer weltlichen, katholischen Elite im Denken Georg von Hertlings / Katja Patzel-Mattern, 2013
In: Das integrative Potential von Elitenkulturen. (2013), Seite 33-47 - Patzel-Mattern, Katja: "Dispositionen des Individuums" im Produktionsprozess : die industrielle Psychotechnik in der Weimarer Republik zwischen Selbstbehauptung, Unternehmenserwartungen und Arbeiterinteressen / Katja Patzel-Mattern, 2012. - S.23
In: Das Selbst zwischen Anpassung und Befreiung. (2012), Seite 60-82 - Patzel-Mattern, Katja: Das "Gesetz der Frauenwürde" : Else Kienle und der Kampf um den Paragrafen 218 in der Weimarer Republik / Katja Patzel-Mattern. -
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 2003. - Online-Ressource
Online-Ressource - Patzel-Mattern, Katja: Jenseits des Wissens - Geschichtswissenschaft zwischen Erinnerung und Erleben / Katja Patzel-Mattern, 2002. - S.39
In: Vom kollektiven Gedächtnis zur Individualisierung der Erinnerung. (2002), Seite 119-157 - Patzel-Mattern, Katja: Jenseits des Wissens - Geschichtswissenschaft zwischen Erinnerung und Erleben / Katja Patzel-Mattern. -
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 2002. - Online-Ressource
Online-Ressource - Patzel-Mattern, Katja: "Erinnerung verbindet uns, Erinnerung trennt uns." : Zur Bedeutung lebensgeschichtlicher Erinnerung für die historische Forschung / Katja Patzel-Mattern. -
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 2001. - Online-Ressource
Online-Ressource - Patzel-Mattern, Katja: Schöne neue Körperwelt? : der menschliche Körper als Erlebnisraum des Ich / Katja Patzel-Mattern, 2000. - S.20
In: Körper mit Geschichte. (2000), Seite 65-84 - Patzel-Mattern, Katja: "Volkskörper" und "Leibesfrucht" : eine diskursanalytische Untersuchung der Abtreibungsdiskussion in der Weimarer Republik / Katja Patzel-Mattern, 2000. - S.32 : Ill
In: Körper mit Geschichte. (2000), Seite 191-222 - Patzel-Mattern, Katja: Volkskörper und Leibesfrucht : eine diskursanalytische Untersuchung der Abtreibungsdiskussion in der Weimarer Republik / Katja Patzel-Mattern. -
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 2000. - Online-Ressource
Online-Ressource - Patzel-Mattern, Katja: Schöne neue Körperwelt? : Der menschliche Körper als Erfahrungsraum des Ich / Katja Patzel-Mattern. -
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 2000. - Online-Ressource
Online-Ressource - Patzel-Mattern, Katja: "In der Mitte seines Volkes stand er da ..." : die Konstruktion der Nation zwischen bürgerlichem Selbstverständnis, religiösem Gedächtnis und Herrscherkult / Katja Patzel, 1999. - S.25
In: Interpretation, Konstruktion, Kultur. (1999), Seite 239-263 - Patzel-Mattern, Katja: "In der Mitte seines Volkes stand er da..." : Die Konstruktion der Nation zwischen bürgerlichem Selbstverständnis, religiösem Gedächtnis und Herrscherkult / Katja Patzel. -
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 1999. - Online-Ressource
Online-Ressource
Edited Volume
- Geschichte der Kindheit im geteilten Deutschland 1949-1989 / Gina Fuhrich/Katja Patzel-Mattern/Max Gawlich (Hg.). -
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, [2024]. - 235 Seiten : Illustrationen, ISBN 9783825262631 - Geschichte der Kindheit im geteilten Deutschland 1949-1989 / Gina Fuhrich, Katja Patzel-Mattern, Max Gawlich (Hg.). - 1. Auflage. -
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, [2024]. - 1 Online-Ressource (235 Seiten) : Illustrationen, ISBN 9783838562636
Online-Ressource, DOI: 10.36198/9783838562636 - Studienbuch Körpergeschichte / herausgegeben von Johannes Bosch, Jakob Fesenbeckh und Katja Patzel-Mattern. -
Heidelberg: Universitätsbiblbiothek Heidelberg, 2022. - 147 Seiten : Illustrationen, ISBN 9783948083588 - Studienbuch Körpergeschichte / herausgegeben von Johannes Bosch, Jakob Fesenbeckh und Katja Patzel-Mattern. -
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2022. - 1 Online-Ressource (147 Seiten) : Illustrationen, ISBN 9783948083571
Online-Ressource, DOI: 10.11588/heibooks.1031 - Studienbuch institutionelle Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte / Clemens Wischermann/Katja Patzel-Mattern/Martin Lutz/Thilo Jungkind (Hg.). -
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2015]. - 292 Seiten : Illustrationen, Diagramm, ISBN 9783515111225
(Perspektiven der Wirtschaftsgeschichte)
Review
- Patzel-Mattern, Katja: [Rezension von: Lisa Sanner, Als wäre das Ende der Welt da. Die Explosionskatastrophen in der BASF 1921 und 1948] / Katja Patzel-Mattern. -
Berlin ; Heidelberg: De Gruyter ; Universitätsbibliothek Heidelberg, 2017. - 1 Online-Ressource (2 Seiten)
Online-Ressource, DOI: 10.1515/hzhz-2017-1524