This page is only available in German.

PD Dr. Stefanie Samida Publikationen

Dokumenttyp

Monographie/Reihe

  • Samida, Stefanie: Molekularbiologie und Archäologie : eine ungewöhnliche Beziehung / Stefanie Samida. -
    Wien ; Berlin: Turia + Kant, [2021]. - 141 Seiten : Illustrationen, ISBN 978-3-85132-982-7
    (IFK lectures & translations)
  • Samida, Stefanie: Die archäologische Entdeckung als Medienereignis : Heinrich Schliemann und seine Ausgrabungen im öffentlichen Diskurs, 1870-1890 / Stefanie Samida. -
    Münster ; New York: Waxmann, 2018. - 336 Seiten : Illustrationen, ISBN 978-3-8309-3789-0
    (Edition Historische Kulturwissenschaften ; Band 3)
  • Sénécheau, Miriam; Samida, Stefanie: Living History als Gegenstand historischen Lernens : Begriffe - Problemfelder - Materialien / Miriam Sénécheau und Stefanie Samida. -
    Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer, [2015?]. - 192 Seiten : Illustrationen, Diagramm, ISBN 978-3-17-022438-4
    (Geschichte und Public History)

Artikel (Zeitschrift)

Artikel (Monogr./Sammelbd)

  • Samida, Stefanie: Die nationalsozialistischen Thingstätten nach 1945 : zwischen Verfall, Aneignung und Umdeutung / Stefanie Samida, 2023. - 14 S. : Illustrationen
    In: Ruinen und vergessene Orte. (2023), Seite 213-226
  • Samida, Stefanie: Schliemann und die deutsche Presse / Stefanie Samida, 2022. - 10 S. : Illustrationen
    In: Schliemanns Welten. (2022), Seite 196-205
  • Samida, Stefanie: Reenactment / Stefanie Samida, [2022]. - 8 S.
    In: Handbuch historische Authentizität. (2022), Seite 382-389
    DOI: 10.5771/9783835347953-382
  • Samida, Stefanie: Reenactment / Stefanie Samida, [2022]. - 9 S.
    In: Handbuch Historische Authentizität. (2022), Seite 382-390
  • Samida, Stefanie: Ding, Körper, Sound : Verwebungen in Musikobjekten der populären Kultur / Stefanie Samida, 2021. - 20 S.
    In: Musikobjektgeschichten. (2021), Seite 25-44
  • Samida, Stefanie: Alles eine Frage der PR : Schliemanns Weg zur Popularität / von Stefanie Samida, 2021. - 9 S. : Illustrationen
    In: Heinrich Schliemann und die Archäologie. (2021), Seite 60-68
  • Samida, Stefanie; Saupe, Achim: Einleitung / Stefanie Samida/Achim Saupe, [2021]. - 10 S.
    In: Weitergabe und Wiedergabe. (2021), Seite 7-16
  • Samida, Stefanie: Material culture / Stefanie Samida, 2020. - 3 S.
    In: The Routledge handbook of reenactment studies. (2020), Seite 130-132
  • Samida, Stefanie: Archaeology in times of scientific omnipresence / Stefanie Samida, 2019. - 14 S.
    In: Archaeology, history and biosciences. (2019), Seite 9-22
  • Samida, Stefanie: Vom Ereignis zum Erlebnis : reenactment und Schlachtfeldtourismus / Stefanie Samida, 2019. - 17 S. : Illustrationen
    In: Authentizität als Kapital historischer Orte?. (2019), Seite 123-139
  • Samida, Stefanie: Performing the past : time travels in archaeological open-air museums / Stefanie Samida, 2017. - 21 S.
    In: The archaeology of time travel. (2017), Seite 135-155
  • Samida, Stefanie: Per Pedes in die "Germania Magna" oder Zurück in die Vergangenheit? : kulturwissenschaftliche Annäherungen an eine performative Praktik / Stefanie Samida, 2016. - 18 S.
    In: Doing history. (2016), Seite [45]-62
  • Samida, Stefanie; Willner, Sarah; Koch, Georg: Doing History - Geschichte als Praxis : programmatische Annäherungen / Stefanie Samida/Sarah Willner/Georg Koch, 2016. - 25 S.
    In: Doing history. (2016), Seite [1]-25

Aufsatzsammlung

  • Der Gürtel : mehr als nur ein modisches Accessoire / Stefanie Samida (Hg.). -
    Berlin: Vergangenheitsverlag, [2022]. - 83 Seiten : Illustrationen, ISBN 978-3-86408-284-9
  • Weitergabe und Wiedergabe : Dimensionen des Authentischen im Umgang mit immateriellem Kulturerbe / herausgegeben von Achim Saupe und Stefanie Samida. -
    Göttingen: Wallstein Verlag, [2021]. - 212 Seiten : Illustrationen, ISBN 978-3-8353-3912-5
    (Wert der Vergangenheit)
  • Theorie und Praxis des Lehrerhandelns / Editors Beatrix Busse, Gerhard Härle. -
    Heidelberg: Heidelberg University Publishing, 2019. - 118 Seiten, ISBN 978-3-947732-64-7
    (heiEDUCATION journal / Heidelberg School of Education ; Heft 4 (2019))
  • Bildung und Identität : special issue / herausgegeben von Stefanie Samida und Christiane Wienand. -
    Heidelberg: Heidelberg University Publishing, [2019]. - 113 Seiten : Illustrationen, ISBN 978-3-947732-50-0
    (heiEDUCATION journal / Heidelberg School of Education ; Heft 3 (2019))
  • Kulturelles Erbe / Herausgeber: Verein für Geschichte und Sozialkunde, c/o Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschich… . -
    Wien: VGS, Verein für Geschichte und Sozialkunde, 2018. - 36 Seiten : Illustrationen
    (Historische Sozialkunde ; 48. Jg., Nr. 2, April-Juni 2018)
  • Geschichte als Erlebnis: Performative Praktiken in der Geschichtskultur <Veranstaltung, 2014, Potsdam>: Doing history : performative Praktiken in der Geschichtskultur / Sarah Willner, Georg Koch, Stefanie Samida (Hrsg.). -
    Münster ; New York: Waxmann, 2016. - 1 Online-Ressource (X, 258 Seiten), ISBN 978-3-8309-8269-2
    (Edition historische Kulturwissenschaften ; Band 1)
    (Edition historische Kulturwissenschaften ; Band 1)

Einführung

  • Eggert, Manfred K. H.; Samida, Stefanie: Ur- und frühgeschichtliche Archäologie / Manfred K.H. Eggert, Stefanie Samida. - 3., durchgesehene und aktualisierte Auflage. -
    Tübingen: Narr Francke Attempto, [2022]. - 1 Online-Ressource (XIII, 348 Seiten) : Illustrationen, Karten, ISBN 978-3-8385-5398-6
    (utb-studi-e-book : Geschichte)
    (UTB : Basics ; 3254)
    (utb ; 3254 : Geschichte)
    DOI: 10.36198/9783838553986
  • Eggert, Manfred K. H.; Samida, Stefanie: Ur- und frühgeschichtliche Archäologie / Manfred K.H. Eggert, Stefanie Samida. - 3., durchgesehene und aktualisierte Auflage. -
    Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, [2022]. - XIII, 348 Seiten : Illustrationen, Karten, ISBN 978-3-8252-5398-1
    (Utb ; 3254 : Geschichte)

Konferenzschrift

  • Samida, Stefanie; Sénécheau, Miriam: "Inzwischen bin ich kosmopolitischer" : Bezugnahmen in der Living History zwischen persönlicher Biografie und Transnationalität / Stefanie Samida & Miriam Sénécheau, 2023. - 18 S.
    In: Pop the nation. (2023), Seite 131-148
  • Samida, Stefanie; Liburkina, Ruzana: Zwischen "Vatermörder" und Feldgrau : Living History Darstellungen zum Ersten Weltkrieg / Stefanie Samida und Ruzana Liburkina, [2016]. - 17 S.
    In: Auf dem Weg zur transnationalen Erinnerungskultur?. (2016), Seite 224-240
  • Geschichte als Erlebnis: Performative Praktiken in der Geschichtskultur <Veranstaltung, 2014, Potsdam>: Doing history : performative Praktiken in der Geschichtskultur / Sarah Willner, Georg Koch, Stefanie Samida (Hrsg.). -
    Münster ; New York: Waxmann, 2016. - X, 258 Seiten : Illustrationen, Diagramme, ISBN 978-3-8309-3269-7
    (Edition Historische Kulturwissenschaften ; Band 1)

Lehrbuch

  • Gundermann, Christine; Brauer, Juliane; Carlà-Uhink, Filippo; Keilbach, Judith; Logge, Thorsten; Morat, Daniel; Peselmann, Arnika; Samida, Stefanie; Schwabe, Astrid; Sénécheau, Miriam: Schlüsselbegriffe der Public History / Christine Gundermann/Juliane Brauer/Filippo Carlà-Uhink/Judith Keilbach/Georg Koch/Thorsten Logge/Da… . -
    Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, [2021]. - 1 Online-Ressource (316 Seiten) : Illustrationen, ISBN 978-3-8385-5728-1
    (utb-studi-e-book : Geschichte)
    (utb-studi-e-book)
    (utb ; 5728 : Geschichte)
    DOI: 10.36198/9783838557281
  • Gundermann, Christine; Brauer, Juliane; Carlà-Uhink, Filippo; Keilbach, Judith; Koch, Georg; Logge, Thorsten; Morat, Daniel; Peselmann, Arnika; Samida, Stefanie; Schwabe, Astrid; Sénécheau, Miriam: Schlüsselbegriffe der Public History / Christine Gundermann/Juliane Brauer/Filippo Carlà-Uhink/Judith Keilbach/Georg Koch/Thorsten Logge/Da… . -
    Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, [2021]. - 316 Seiten : Illustrationen, ISBN 978-3-8252-5728-6
    (utb ; 5728 : Geschichte)

Rezension

Website

  • Kult(ur)orte : Vergangenheit und Gegenwart der NS-Thingstätten / eine virtuelle Ausstellung von "Historisches Seminar, Universität Heidelberg" ; Kurator*innen: Stefa… . -
    Heidelberg: Künstlernachlässe Mannheim für das Aktionsbündnis Alte Sternwarte / Stadtbild Mannheim e.V., 2024 : Illustrationen